Aktuelles
MITI-Teilnahme am Event „Tirol grüßt Berlin“
(Veranstaltungsort: Heeresbäckerei, Köpenicker Straße 16, 10997 Berlin) Auf einer persönlichen Einladung des Ministers für Wirtschaft, Tourismus und Digitalisierung, Herrn Mario Geber, Landesrat in der Tiroler Landesregierung (https://www.tirol.gv.at/), und der...
Geschäfts-Treffen mit Herrn Dr. Burkhardt Greiff, Sprecher der Interessengemeinschaft der Unternehmerverbände Ostdeutschlands und Berlins (UV) und Präsident des Unternehmerverbandes Brandenburg-Berlin e.V.
Im Sinne einer Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen dem Institut MITI, vertreten durch den 1. Vorsitzenden des Vorstandes, Prof. Dr. Edgar O. Klose, und der Referen-tin des Vorstandes, Dr. Tatyana Karasyova, und der Interessengemeinschaft der...
Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Märkischen Institut MITI e.V. und der Stadt Müncheberg auf Einladung des Bürgermeisters, Herrn Fritz-Georg Streichert, in Müncheberg
Auf Einladung des Bürgermeisters der Stadt Müncheberg, Herrn Fritz-Georg Streichert, fand ein Treffen in den Räumlichkeiten des Müncheberger Bürgeramtes am 16.04.2025 zur Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung statt. KooperationsvereinbarungHerunterladen Daran...
MITI-Teilnahme an „Altlandsberger Schlossgespräche – Der Bürgermeistertalk für die regionale Wirtschaft“
(Veranstaltungsort: Schlosskirche Altlandsberg, Krummenseestr. 1, 15345 Altlandsberg) Auf Einladung der IHK Ostbrandenburg (https://www.ihk.de/ostbrandenburg) nahm der 1. Vorsitzender des Vorstandes MITI e.V., Prof. Dr. Edgar O. Klose, an den Altlandsberger...
Gespräche zur praktischen Anwendung einer naturbelassenen Dorfteichsanierung in Klosterdorf, Gemeinde Oberbarnim
(Ort der Veranstaltung: Dorfanger in Klosterdorf.) Klosterdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Oberbarnim im Brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland (https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Märkisch-Oderland). Es liegt auf dem Barnim und hat 1124 Einwohner (Stand...
Besuch der Ortsvorsteherin Dr. Annette Simon, Ortsbeirat Hermersdorf / Müncheberg, beim Märkischen Institut für Technologie- und Innovationsförderung
Auf Einladung des 1. Vorsitzenden des MITI-Vorstandes, Prof. Dr. Edgar O. Klose, fand am 25.02.2025 ein informatives Gespräch mit der Wissenschaftlerin Dr. Annette Simon (Ortsvorsteherin im Ortsbeirat Hermersdorf, Müncheberg, https://www.stadt-muencheberg....
Beratung auf Einladung des Bürgermeisters der Stadt Müncheberg, Herrn Fritz-Georg Streichert, in Müncheberg
Auf Einladung des Bürgermeisters der Stadt Müncheberg, Herrn Fritz-Georg Streichert, fand ein Treffen in den Räumlichkeiten des Müncheberger Bürgeramtes am 12.02.2025 statt. Daran nahmen folgende Personen teil: (1) von der MITI-Seite - der 1. Vorsitzende des...
Besuch von Schülern der IGS Integrierten Gesamtschule “Grete Unrein”, Jena beim Märkischen Institut für Technologie- und Innovationsförderung
Auf Einladung des 1. Vorsitzenden des MITI-Vorstandes, Prof. Dr. Edgar O. Klose, fand am 29.01.2025 ein informatives Gespräch mit der Wissenschaftlerin und Fachbetreuerin der Schüler, Dr. Ute Bergner, und vier AbiturientInnen der IGS Integrierten Gesamtschule "Grete...
Frohe Weihnachten
Liebe Mitglieder des Märkischen Institutes für Technologie- und Innovationsförderung!Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Partner! Ein besonders schwieriges Jahr geht zu Ende. Wir alle wurden in jeder Hinsicht gefordert und waren gezwungen, unsere Kräfte...
Beratung mit dem Bürgermeister (in spe) der Stadt Müncheberg Herrn Fritz-Georg Streichert: Besuch beim Märkischen Institut für Technologie- und Innovationsförderung
Auf Einladung des Vorstandes MITI e.V. besuchten der neue gewählte Bürgermeister der Stadt Müncheberg, Herr Fritz-Georg Streichert, und der langjährige Beauftragte des kommunalen MITI - Mitgliedes - Stadt Müncheberg - für die Zusammenarbeit mit MITI e.V., Dr. Bertolt...