Aktuelles
Usbekistan feierte seinen Unabhängigkeitstag
Veröffentlicht von Volker Neef am 25.September 2025 https://hauptstadtecho.de/usbekistan-feierte-seinen-unabhaengigkeitstag/
MITI-Teilnahme an einer feierlichen Veranstaltung der usbekischen Botschaft anlässlich des 34. Unabhängigkeitstages der Republik Usbekistan
(Veranstaltungsort: Botschaft der Republik Usbekistan, Perleberger Str. 62, 10559 Berlin) Am 31. August feierte Usbekistan den Nationalfeiertag - seine 34-jährige Unab-hängigkeit. Seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 1991 strebt Usbekistan danach, sich als...
Kasachische Partner aus der „Saken Seifullin Kazakh Agrotechnical University“ besuchen das Märkische Institut für Technologie- und Innovationsförderung, Strausberg
Auf Einladung des 1. Vorstandsvorsitzenden des Forschungsinstitutes MITI (www.miti-ev.de), Prof. Dr. Edgar Klose, besuchten zwei Professorinnen der „Saken Seifullin Kazakh Agro Technical Research University“ (KATRU), Astana, der Fakultät für Energie...
Kasachische Partner aus der „Saken Seifullin Kazakh Agrotechnical University“ besuchen das Märkische Institut für Technologie- und Innovationsförderung, Strausberg
Auf Einladung des 1. Vorsitzenden des Vorstandes des Forschungsinstitutes MITI (www.miti-ev.de), Prof. Dr. Edgar Klose, besuchten zwei Professorinnen der „Saken Seifullin Kazakh Agro Technical Research University“ (KATRU), Astana, Fa-kultät für Energie...
Kasachische Partner aus der „Saken Seifullin Kazakh Agrotechnical University“ besuchen das Märkische Institut für Technologie- und Innovationsförderung, Strausberg
Auf Einladung des 1. Vorsitzenden des Vorstandes des Forschungsinstitutes MITI (www.miti-ev.de), Prof. Dr. Edgar Klose, besuchten zwei Professorinnen der „Saken Seifullin Kazakh Agro Technical Research University“ (KATRU), Astana, Fakultät für Energie...
Besuch des MITI-Vorstandsvorsitzenden, Prof. Dr. Edgar Klose, bei SERO Lausitz GmbH, Cottbus, zur Diskussion über Möglichkeiten vertiefter Kooperationsbeziehungen mit dem Märkischen Institut für Technologie- und Innovationsförderung (MITI e.V.)
(Veranstaltungsort: LEAG Tagesanlagen, Cottbus Nord, Gebäude V34, 3. Etage, Raum 213) Auf Einladung des Geschäftsführers SERO Lausitz GmbH (www.leag.de), Dipl.-Kfm. Karsten Klein, nach Anregung durch den Vorstandsvorsitzenden der LEAG, Lausitz Energie Bergbau AG,...
Besuch von Prof. Dr. Dieter Kreysig und Frau Johanna Meyer zur Diskussion über die Weiterführung der Kooperation mit dem Märkischen Institut für Technologie- und Innovationsförderung
Auf Einladung des MITI-Vorstandes fand am 26.08.2025 ein Gespräch mit Prof. Dr. Dieter Kreysig, dem ehemaligen Direktor der Sektion Chemie der HU zu Berlin (https://www.linkedin.com/in/prof-dr-rer-nat-habil-dieter-kreysig-092229280/?originalSubdomain=de), und Frau...
Besuch des ukrainischen MITI-Mitgliedes zur Diskussion über die Weiterführung der Kooperation mit dem Märkischen Institut für Technologie- und Innovationsförderung
Auf Einladung des MITI-Vorstandes fand am 07.08.2025 ein Gespräch mit dem ukrainischen MITI-Mitglied, Herrn Viktor Pohoretskyi, zur Vertiefung der Zusammenarbeit im Rahmen verschiedener nationaler und europäischer Programme in den Räumlichkeiten des Institutes MITI...
Beratung auf Einladung des Bürgermeisters der Stadt Müncheberg, Herrn Fritz-Georg Streichert, in Müncheberg
Auf Einladung von Herrn Fritz-Georg Streichert, Bürgermeister der Stadt Müncheberg, fand am 22.0.2025 ein Arbeitsgespäch in den Räumlichkeiten des Müncheberger Rat-hauses statt. Daran nahmen folgende Personen teil: Von der einladenden Seite der Bürgermeister der Stadt...
Teilnahme am Feldtag „33 Jahre Konservierende Bodenbearbeitung“
(Veranstaltungsorte: (1) Kirche Dolgelin, Alte Poststrasse 13, 15306 Lindendorf; (B) Feld des Landwirtschaftbetriebes Martin Schulze, OT Dolgelin) Auf Einladung des Landwirtschaftbetriebes Martin Schulze, Dolgelin, in Zusammen-arbeit mit der Gesellschaft für...