Aktuelles
Frohe Weihnachten
Liebe Mitglieder des Märkischen Institutes für Technologie- und Innovationsförderung!Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Partner! Ein besonders schwieriges Jahr geht zu Ende. Wir alle wurden in jeder Hinsicht gefordert und waren gezwungen, unsere Kräfte...
Beratung mit dem Bürgermeister (in spe) der Stadt Müncheberg Herrn Fritz-Georg Streichert: Besuch beim Märkischen Institut für Technologie- und Innovationsförderung
Auf Einladung des Vorstandes MITI e.V. besuchten der neue gewählte Bürgermeister der Stadt Müncheberg, Herr Fritz-Georg Streichert, und der langjährige Beauftragte des kommunalen MITI - Mitgliedes - Stadt Müncheberg - für die Zusammenarbeit mit MITI e.V., Dr. Bertolt...
MITI-Teilnahme an der Regionaltagung des Senior Expert Service (SES) am 05.12.2024
(Veranstaltungsort: Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Berlin, Mehringdamm 14, 10961 Berlin) Auf Einladung der Vertretung des Senior Expert Service (SES) (www.ses-bonn.de) nahmen der 1. Vorsitzender des Vorstandes MITI e.V., Prof. Dr. Edgar O....
MITI-Teilnahme an einer Konferenz der Deutsch-Kasachischen Gesellschaft „Hochwasser 2024 und aktuelle Fragen des Wasserressourcenmanagements in Kasachstan“
(Veranstaltungsort: Deutscher Bundestag, Jakob-Kaiser-Haus, Raum 1.228, Dorotheenstraße 100, 10117 Berlin) Am 4. Dezember 2024 fand im Deutschen Bundestag eine Wasserkonferenz zum Thema „Hochwasser 2024 und aktuelle Fragen des Wasserressourcen-managements in...
MITI-Teilnahme am Parlamentarischer Abend – Mittelstand in Ostdeutschland – Chancengleichheit Ost – West?
Veranstaltungsort: Vertretung des Freistaates Sachsens, Brüderstraße 11, 10178 Berlin) Auf Einladung der Interessengemeinschaft der Unternehmerverbände Ost-deutschlands und Berlins (https://www.wir-unternehmen-zukunft.de/) nahmen der 1. Vorsitzender des Vorstandes...
MITI- Jahresversammlung 2024 in der Stadtverwaltung Strausberg
(Veranstaltungsort: Hegermühlenstraße 58, 15344 Strausberg) Die Jahresmitgliederversammlung 2024 fand am 15. November von 15.00 Uhr bis 16:30 Uhr in den Räumen der Stadtverwaltung Strausberg, kommunales Mitglied von MITI, statt. EinladungHerunterladen Schwerpunkt...
MITI-Teilnahme an einem Kulturfestival „Kulturerbe Usbekistans-Grundlage der neuen Renaissance“ in der usbekischen Botschaft, Berlin
(Veranstaltungsort: Botschaft der Republik Usbekistan, Perleberger Str. 62, 10559 Berlin) Am 15.11. lud Seine Exzellenz, Herr Botschafter Dilshod Akhatov, in die Usbekische Botschaft in Berlin-Moabit zu einem Kulturfestival „Kulturerbe Usbekistans - Grundlage der...
Usbekische Partner aus der Nationalen Universität Usbekistans (NUUz) besuchen das Märkische Institut für Technologie- und Innovationsförderung, Strausberg
(Veranstaltungsort: Garzauer Chaussee 1a (STIC), 15344 Strausberg) Auf Einladung des 1. Vorsitzenden des MITI-Vorstandes, Prof. Dr. Edgar Klose, besuchte Prof. Dr. Raima Shirinova, die Vizerektorin für Internationale Beziehungen der Universität, das Märkische Institut...
Teilnahme an einem Innovationstag auf Einladung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
(Veranstaltungsort: Betrieb der Familie Söltl, Au am Aign 28, 85084 Reichertshofen) Am 07.11.2024 veranstaltete das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF), Referat Ressortforschung, Innovationen in Zusammenarbeit mit dem EIP -...
MITI – Teilnahme an einem deutsch-polnischen Bildungsworkshop MINT: Technologie, Physik, Natur / Warsztaty MINT: Technika, Fizyka i Przyroda im Rahmen des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes (DPJW)
23.10. – 27.10.2024 (Tagungsort: Hotel Graal – Erholungs- und Kurzentrum, PL 72-600 Swinoujscie, Baltycka - Str. 8) Auf Einladung des polnischen Partners, Herrn Przemysław Nisiewicz (MITI-Mitglied), nahm Dr. Tatyana Karasyova, Projektmanagerin und Referentin...