Aktuelles
Teilnahme an der Veranstaltung der kasachischen Botschaft “Fashion Show of Kazakh designers”
Teilnahme an der Veranstaltung der kasachischen Botschaft: "Fashion Show of Kazakh designers" (09.Dezember 2021, Waldorf Astoria Hotel, Hardenberg Straße 28, 10623 Berlin) Auf Einladung der Gattin des Botschafters der Republik Kasachstan in der Bundesrepublik...
Teilnahme an der Konferenz: “Entfremdung oder Zusammenarbeit? Erwartungen an den deutsch-russischen Dialog”
Teilnahme an der Konferenz: "Entfremdung oder Zusammenarbeit? Erwartungen an den deutsch-russischen Dialog" (24. November 2021, Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin, Friedrichstraße 176-179, 10117 Berlin) Auf Einladung des Bundesverbandes...
MITI- Mitgliederversammlung in der Stadtverwaltung Strausberg
Die Jahresmitgliederversammlung 2021 fand am 19. November von 14.00 Uhr bis 15:30 Uhr in den Räumen der Stadtverwaltung Strausberg, kommunales Mitglied von MITI, statt. Schwerpunkt dieser Mitgliederversammlung waren Aspekte der „Nachhaltigen Entwicklung“ (Sustainable...
Übergabe des Mess-Systems PlantVital®5010 an das Einstein-Gymnasium Neuenhagen (EGN) zur Durchführung des Projektes „Schüler befragen Pflanzen“
am 16.11.2021 um 14:45 Uhr in der Mensa des EGN (Dahlwitzer Str.79, 15366 Neuenhagen bei Berlin) Mit Unterstützung der EWE-Stiftung hat MITI e.V. in Zusammenarbeit mit dem Einstein-Gymnasium Neuenhagen bei Berlin (EGN) und dem Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland (OSZ)...
Die Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Frau Simona Koß (Fraktion SPD), besucht das Märkische Institut für Technologie- und Innovationsförderung
Auf Einladung des 1. Vorsitzenden des MITI-Vorstandes, Prof. Dr. Edgar O. Klose, fand ein informatives Gespräch der Abgeordneten des Deutschen Bundestages, Frau Simona Koß (Fraktion SPD), mit Mitglieder des Vorstandes MITI statt. An diesem Treffen nahmen weiterhin der...
Auftaktseminar im Einstein Gymnasium
Auftaktseminar im Einstein-Gymnasium Neuenhagen (EGN) am 20.09.2021 um 13:45 Uhr in der Mensa des EGN (Dahlwitzer Str.79, 15366 Neuenhagen bei Berlin) Mit finanzieller Unterstützung der EWE-Stiftung hat MITI e.V. in Zusammenarbeit mit dem Einstein-Gymnasium...
Fortsetzung der Einweisung
Einweisung von Schülern in den Umgang mit dem Messsystem PlantVital®5000 im Rahmen eines Förderprojektes der EWE-Stiftung Das bewilligte Projekt: „Schüler befragen Pflanzen – Entwicklung alternativer Methoden des Pflanzenbaus für eine nachhaltige Landwirtschaft und...
Einweisung von Schülern in den Umgang mit dem Geräte-Messsystem PlantVital®5000 im Rahmen eines Förderprojektes der EWE-Stiftung
Das bewilligte Projekt: „Schüler befragen Pflanzen - Entwicklung alternativer Methoden des Pflanzenbaus für eine nachhaltige Landwirtschaft und ein intelligentes Umweltmonitoring“ MITI e.V. widmet sich inhaltlich verschiedenen Aufgaben im F&E-Bereich sowie in der...
Besuch des MITI-Vorstandes in einem Landwirtschaftsbetrieb mit Biogasanlage und Biogasberatung in 15306 Lindendorf, Ortsteil Dolgelin, Brandenburg
Gespräch mit Herrn Martin Schulze, dem Betriebsinhaber Mit dem Ziel einer vertieften wissenschaftlich-technischen Kooperation im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ (EIP) im Land Brandenburg sowie...
Informatives Gespräch mit dem Bürgermeister,Herrn Wolf-Dieter Hickstein
(Gemeinde Reichenow-Möglin im Amt Barnim-Oderbruch) Auf Einladung des 1. Vorsitzenden des MITI-Vorstandes, Prof. Dr. Edgar O. Klose, fand ein informatives Gespräch mit dem Bürgermeister, Herrn Wolf-Dieter Hickstein (Gemeinde Reichenow-Möglin im Amt Barnim-Oderbruch),...